Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer) 5020 Salzburg

Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer)



124 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet


Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer) 5020 Salzburg


Uber das Geschaft

Stadt Salzburg - Mirabellgarten | Heckentheater und der einzigartige Zwergerlgarten sind Highlights im barocken Mirabellgarten. Der im 17. Jahrhundert angelegte Garten ist seit 2007 unter Denkmalschutz gestellt.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Wandern
  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt


Empfohlene Bewertungen

Kevin Hochstrasser
19.09.2023
Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer)
Der Zwergelgarten ist ein Teil des Mirabellgartens und hieß in Salzburg ursprünglich Pigatlgarten, später vielfach auch Pagodengarten. Soweit bekannt ist er der älteste Zwergengarten Europas. Die Zwerge wurden nach 1690 – wie im Wesentlichen der gesamte Mirabellgarten nach Plänen von Johann Bernhard Fischer von Erlach geschaffen.Der Zwergelgarten, ursprünglicher Name Pigatlgarten"
Andreas Beck
31.08.2023
Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer)
Der Zwergengarten ist vom Mirabellengarten über eine Brücke zu erreichen (links wenn man auf das Schloss blickt...etwas versteckt).Wenn man beim Schloss ist ein netter kleiner Abstecher mit Kindern
Maike Hamman
17.08.2023
Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer)
Etwas abgelegen vom Mirabell Garten befindet sich eine hübsche Ansammlung von Zwergenfiguren - der Zwergerlgarten. Sehens- und verweilenswert.
Nils Kley
16.08.2023
Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer)
Ruhiger, meist wenig frequentierter Rückzugsort. Ältester Zwergerlgarten Europas.
Verena Koessner
11.08.2023
Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer)
Frisch geputzt und im Rund aufgestellt kommen sie viel mehr zur Geltung, auch wenn man als Alt-Salzburger" sich erst mal an das neue Arrangement gewöhnen muss. Früher war es eine ruhige
Vitali 93
10.08.2023
Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer)
Super schön gestalteter Bereich. Zugang über den Mirabellgarten, für Stadtneulinge und Touristen, die eine Tour durch die Stadt und ihre Parks planen auf jeden fall einen Abstecher wert.
SO 219
23.07.2023
Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer)
total nett und unterschiedlich die Zwerge direkt über dem Mirabellgarten. Die Namen total unterschiedlich, hat uns sehr gefallen
Peter Schilbe
22.07.2023
Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer)
Einfach nett, die ganzen Zwergerl. Wenn man direkt neben den kleinen Herren und Damen steht, kann man sie gar atmen spüren.
Markus
02.07.2023
Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer)
Kleiner, etwas abseits gelegener Teil des Mirabell Gartens. Kuriose Sammlung von Zwergen Figuren. Sehenswert!

Bewertung hinzufugen

Karte

5020 Salzburg
Zwergerlgarten (Ehemalige Bastion der Stadtmauer)