Wiener Stadtgärten Stadtgartenamt, Johannesgasse 35, 1030 Wien

Wiener Stadtgärten



35 Bewertungen
  • Donnerstag07:30–15:30
  • Freitag07:30–15:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–15:30
  • Dienstag07:30–15:30
  • Mittwoch07:30–15:30


Wiener Stadtgärten Stadtgartenamt, Johannesgasse 35, 1030 Wien


Uber das Geschaft

Wiener Parks und Gärten - MA 42 | Übersicht der Parkanlagen sowie der Einrichtungen, Tätigkeitsfelder, Aufgaben, Lehrgärten, Berufsausbildung und Kontakte zur Abteilung Wiener Stadtgärten (MA 42)

Kontakte

Rufen Sie uns an
+43140008042
Stadtgartenamt, Johannesgasse 35, 1030 Wien

Stunden

  • Donnerstag07:30–15:30
  • Freitag07:30–15:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–15:30
  • Dienstag07:30–15:30
  • Mittwoch07:30–15:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang


Empfohlene Bewertungen

Simone Mair
17.09.2023
Wiener Stadtgärten
Sämtliche Rasenflächen im Prater sind bereits Anfang Juli braun und ausgetrocknet, weil hier viel zu oft gemäht wird. Um den Artenreichtum zu erhalten, muss das eingestellt werden. In Zeiten des Klimawandels darf man die Wiesen nicht so kurz mähen, das weiß jede/r LandschaftsarchitektIn im 1. Semester, nicht das Wiener Gartenamt.
Christine Pfatschbacher
17.09.2023
Wiener Stadtgärten
Vielen Dank für die wunderschöne gelb-violette Frühlingsbepflanzung. Einfach herrlich...
Erwin Roland Budicek
17.09.2023
Wiener Stadtgärten
Eigenartiger Gemeindediener mit offensichtlich schweren Kommunikationsmanko am Werk, vor allem , wenn copy-paste Texte verschickt und Informationen zweifelhafter Evidenz verbreitet werden. Deshalb empfehle ich den Bürgerdienst der Stadt Wien direkt mit Problemen zu befassen.
aNdrEas AnDreAs
13.09.2023
Wiener Stadtgärten
Sinnlos, mit der Frau Gi.. !Ihre naiven Standardsprüche darf sie gerne für sich behalten .Wenn ich den eingetrockneten strohbraunen (Grün)streifen wegen Ausfall der Sprenger melde, warum behauptet sie zynisch, wir gießen überall" .1.Wer sind WIR2.offensichtlich begleitet sie die Gärtner
Elisabeth Pfaffenberger
12.09.2023
Wiener Stadtgärten
Obere Alte Donau - Im Erholungsgebiet sind alle Wiesen vernachlässigt, Gras nicht geschnitten. Kann man nicht spazieren gehen, und die Liegewiesen nützen. Angeblich Wien wurde 2023 auf der EIU Rangliste als der lebenswerteste Stadt weltweit gekürt. Wahrscheinlich hat man nur gewisse Plätze präsentiert!
Schnee Wiese
11.08.2023
Wiener Stadtgärten
Vielen Dank für eure tolle Arbeit! Hab mich bis jetzt noch nie gefragt, wer eigentlich die Parks pflegt. Ich bin überwältigt von der schönen Gestaltung des Waldmüllerparks!
roland schulak
05.08.2023
Wiener Stadtgärten
Ich finde persönlich das stadtgartenamt sehr gepflegt und ein Blumenparadies für jeden ein großes Lob an unsere gärtner sie leisten große Arbeit in Wien.
Daniel Egger
22.07.2023
Wiener Stadtgärten
Sehr nette und hilfsbereite Dame am Telefon. Ist nicht in jedem Amt der Fall.
Elisabeth Freithofer
20.07.2023
Wiener Stadtgärten
Wunderbare Blumenarrangements im Augarten. Tolle Gestaltung. Vielen Dank für euren Arbeit’
transcendent
01.07.2023
Wiener Stadtgärten
Die Arbeiter reißen kleine frische Pflanzen von beflanzten umzäunten baumschieben ab, wo gibt's denn sowas? Anstatt wien schöner zuachen, machen sie alles kaputt, sie sollten sihc besser um baumschieben kümmern die kahl sind, anstatt Leuten angemeldete baumschieben zu zerstören und gekaufte Pflanzen auszureissen, schämt euch!

Bewertung hinzufugen

Karte

Stadtgartenamt, Johannesgasse 35, 1030 Wien
Wiener Stadtgärten