Museum Tiroler Bauernhöfe Angerberg 10, 6233 Kramsach

Museum Tiroler Bauernhöfe



1179 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • Samstag09:00–17:00
  • Sonntag09:00–17:00
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00


Museum Tiroler Bauernhöfe Angerberg 10, 6233 Kramsach


Uber das Geschaft

Museum Tiroler Bauernhöfe | Museum Tiroler Bauernhöfe Kultur bewahren. Werte erhalten. Wissen weitergeben – eine Zeitreise in die Vergangenheit

Kontakte

Rufen Sie uns an
+43533762636
Angerberg 10, 6233 Kramsach

Stunden

  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • Samstag09:00–17:00
  • Sonntag09:00–17:00
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • WC
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Kinder­freundlich
  • Restaurant


Empfohlene Bewertungen

Chris B.
22.10.2023
Museum Tiroler Bauernhöfe
Eine wirklich tolle Zeitreise! Liebevoll aufgebaute Bauernhäuser aus verschiedenen Epochen. Dazu überall kostenloses W- Lan damit man anhand der App (sehr zu empfehlen) etwas über die Geschichte und damaligen Lebensumstände der Bauern lernt. Toiletten auf dem ganzen Gelände vorhanden und ein Spielepark aus Holz gefertigt. Dazu mit Rollstuhl und Kinderwagen begehbar. Die 1,5 Stunden reichen meiner Meinung nach nicht. Eher das doppelte einplanen.
Gabriele Spannring
21.09.2023
Museum Tiroler Bauernhöfe
Es befinden sich dort Bauernhöfe ab dem 16. Jhdt. Auch werden über Video Geschichten erzählt und über Probleme der damaligen Zeit berichtet (zB Erbrecht, es gab nicht ausreichend und abwechslungsreich zu essen. Die Häuser sind auf dem Gelände verteilt. Man hat das Gefühl man geht in einem Dorf spazieren. Auch eine Mühle befindet sich dort. Was ich vermisst habe, ist ein geöffnetes Lokal, wo man nach dem Rundgang eine Kleinigkeit essen oder trinken kann.
Daniela Schwärzel
19.09.2023
Museum Tiroler Bauernhöfe
Ein sehr informatives und interessantes Freilichtmuseum. Besonderes auch für Kinder geeignet. Für die komplette Besichtigung benötigte man allerdings mehr als 1,5 Stunden und sollte gut zu Fuß sein, auch wenn die Wege gut begehbar sind.Die Mitarbeiter sind freundlich und geben kompetente Antworten auf Fragen. Sehr vorbildlich fand ich auch die Toiletten. Fazit: Wer Österreich besucht, sollte sich unbedingt die Zeit für einen Besuch nehmen.
Rene Bienert
14.09.2023
Museum Tiroler Bauernhöfe
Ein echt schönes Museum, was man aber viel viel mehr ausbauen muss. Nur ab und zu einen Film abspielen lassen, trifft das ganze Leben von damals auf keinen Fall.Hier müsste viel mehr leben in das Museum.Trotzdem bleibe ich bei 5 Sternen, weil so etwas unbedingt erhalten werden muss und man sicherlich jeden Besucher braucht!
flxb90
31.08.2023
Museum Tiroler Bauernhöfe
Weitläufig dauert ca. 1,5h wenn man gut zu Fuß ist und sich nicht alles genau angucken möchte.Restaurant hat zu es gibt einen Getränkeautomaten und einen Snackautomaten, also Kleingeld einstecken obwohl man auch mit Karte zahlen kann.
Thomas Zapp
23.08.2023
Museum Tiroler Bauernhöfe
Schönes Museum, die Kinder hatten beim erkunden viel Spaß! 1,5 Stunden ( Zeitangabe des Betreibers) haben bei uns nicht gereicht. Wir sind in jedes Gebäude kurz rein und waren ca. 3 Stunden auf dem Gelände
Jacky Mü
31.07.2023
Museum Tiroler Bauernhöfe
Ein besonderes Erlebnis für Alle die sich für die Vergangenheit auf den Bergbauernhöfen interessieren. Angeblich dauert ein Rundgang 1 1/2 Stunden. Mein Mann und ich haben exakt 04:04 h gebraucht. Es war wunderschön, lehrreich und atemberaubend zu gleich. Für uns ein spektakuläres Erlebnis!
Manuela Hofer
26.07.2023
Museum Tiroler Bauernhöfe
Historie der Bauern sehr anschaulich aufbereitet, vor allem das harte Leben in der damaligen Zeit, auch das der Kinder. Viel Zeit mitnehmen, es zahlt sich aus. Leider kein Gastbetrieb mehr.
ZARO news
24.07.2023
Museum Tiroler Bauernhöfe
Bauerhofmuseum TIrol/Kramsach, ein echtes Muss für jeden Tirol-Urlauber und für Freunde traditioneller Lebens- und Arbeitsräume, es gibt viel zu sehen die Gebäude, Stallungen, Stadel sind liebevoll gepflegt und man kann förmlich fühlen wie die schwere Landwirtschaft die Menschen formte, einfache Lebensräume und entbehrliche harte Winter in einer sehr rauen Natur. Das Museum bildet und gibt Einblicke in die Geschichte der Bergbauern und erzählt wie der Alltag damals die Menschen prägte. Heute ist man dort gut versorgt und spaziert zwischen der Geschichte umher in einer faszinierenden Landschaft.
Gerhard Roeck
06.07.2023
Museum Tiroler Bauernhöfe
Sehr schön. Die Häuser liegen idyllisch in einem Tal. Über einen Rundweg gibt es für die Kinder Buchstaben für ein geheimes Wort zu finden. Es gab eine Vorführung über Seifenherstellung und eine Schmiede. Bewirtung gibt es leider zur Zeit keine, daher Essen und Trinken mitnehmen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Angerberg 10, 6233 Kramsach
Museum Tiroler Bauernhöfe